Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Sessionsveranstaltung - 15.06.2023

Donnerstag, 15. Juni 2023, 12:30 bis 15:00 Uhr

Hotel Bellevue Palace Bern

"Ausbauprogramme der Bahninfrastruktur:
Wo stehen wir und wie geht es weiter?
"

Das Schienennetz wird an mehreren hundert Orten modernisiert und ausgebaut. Der Ausbau kommt insgesamt gut voran, ist aber wegen Einschränkungen des Bahnbetriebs, knappen Zeitfenstern für Bauarbeiten, Lieferschwierigkeiten und Einsprachen sehr anspruchsvoll. Bei einzelnen Grossprojekten kommt es zu Verzögerungen von drei bis fünf Jahren. Neue Ausbauten mit Auswirkungen auf den Bahnbetrieb können aus Ressourcengründen nicht vor dem Jahr 2033 vorgesehen werden.

Das Parlament hat mit den Ausbauschritten 2025 und 2035 und den ZEB-Projekten Investitionen in das Schienennetz von rund 25 Milliarden beschlossen. Damit wird das öV-Angebot im Personen- und im Güterverkehr mittelfristig stark verbessert. Bevor der nächste Ausbauschritt 2045 vorgelegt wird, will der Bundesrat Bilanz ziehen. In einer separaten Botschaft sollen demnach zunächst Anpassungen an den beschlossenen Ausbauschritten vorgenommen werden.

Wie steht es um die Bahninfrastruktur und die Ausbauprogramme? Wo braucht es Anpassungen und Erweiterungen an bestehenden Ausbauprojekten? Was braucht es, damit die angepasste Umsetzungsplanung gelingt und die Angebotsqualität hoch bleibt? Und wie soll es weitergehen mit dem Ausbau der Bahninfrastruktur und der Bahn 2050? Diese Fragen werden wir mit spannenden Referentinnen und Referenten diskutieren und beantworten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für diese Veranstaltung interessieren. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung für Mitglieder und Gäste der LITRA.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@litra.ch.

Buchungsnummer
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

* Pflichtangaben

zurück